Impres­sum und Datenschutz

Betreiber/in

Betreiber/in der Web­site sind die FHNW Hoch­schu­le für Wirt­schaft und Bank WIR.

Anfra­gen

Für Anfra­gen benut­zen Sie bit­te die E‑Mail-Adres­sen auf der Kon­takt­sei­te.

Copy­right

Das Copy­right liegt bei den Her­aus­ge­bern und der Autoren­schaft der Studie.

Daten­schutz

Inhalt­lich rich­ti­ge und aktu­el­le Infor­ma­tio­nen sind den Betrei­bern wich­tig. Es ist des­halb mög­lich, dass Inhal­te unse­rer Web­site ganz oder teil­wei­se geän­dert, gelöscht oder (zeit­wei­se) nicht mehr ver­öf­fent­licht werden.

Per­sön­li­che Daten

Die Betrei­ber ach­ten auf einen bewuss­ten und spar­sa­men Umgang mit per­sön­li­chen Daten. Die erho­be­nen Daten wer­den jeweils nur für den erkenn­ba­ren Zweck genutzt. Das Spei­chern von per­sön­li­chen Daten liegt in der Hoheit der Betrei­ber. Daten wer­den sorg­fäl­tig auf­be­wahrt und vor Zugrif­fen Drit­ter geschützt. Wir sichern Daten mit tech­ni­schen und orga­ni­sa­to­ri­schen Mass­nah­men, die dem aktu­ells­ten Stand ent­spre­chen. Per­sön­li­chen Daten wer­den nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben, es sei denn, das Gesetz sieht die­se Wei­ter­ga­be vor oder es liegt eine aus­drück­li­che Zustim­mung vor.

Coo­kies

Coo­kies sind Text­da­tei­en, die auf Ihrem Com­pu­ter dau­er­haft oder tem­po­rär gespei­chert wer­den und die bei­spiels­wei­se eine Ana­ly­se der Benut­zung der Web­site ermög­li­chen. Sie kön­nen die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware jeder­zeit ganz oder teil­wei­se ver­hin­dern. Wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Ihnen in die­sem Fall allen­falls nicht mehr alle Funk­tio­nen die­ser Web­site zur Ver­fü­gung stehen.

Web­ana­ly­se und Re-/Mar­ke­ting von Goog­le / Goog­le Analytics

Die Betrei­ber nut­zen den Web­ana­ly­se­dienst Goog­le Ana­ly­tics, um Infor­ma­tio­nen über die Nut­zung unse­rer Web­site zu erhal­ten. Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det Coo­kies. Die durch Coo­kies gene­rier­ten Infor­ma­tio­nen wer­den an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen. Goog­le ver­fügt über eige­ne Daten­schutz­be­stim­mun­gen. Die Betrei­ber set­zen Goog­le Ana­ly­tics nur mit akti­vier­ter IP-Anony­mi­sie­rung ein. Die vom Brow­ser des Nut­zers über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit ande­ren Daten von Goog­le zusam­men­ge­führt. Als Nut­zer kön­nen Sie nicht nur die Spei­che­rung der Coo­kies ver­hin­dern; Sie kön­nen dar­über hin­aus die Erfas­sung der durch das Coo­kie erzeug­ten und auf Ihre Nut­zung des Online­an­ge­bo­tes bezo­ge­nen Daten an Goog­le sowie die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten durch Goog­le verhindern.

Goog­le AdWords

Beim AdWords Con­ver­si­on Track­ing wird zur Leis­tungs­be­stim­mung eben­falls ein Coo­kie ver­wen­det, wel­ches bis zu 30 Tage auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wird, nach­dem Sie auf eine AdWords-Anzei­ge geklickt haben. Das Coo­kie löscht sich anschlies­send von selbst.

Goog­le Tag Manager

Die Betrei­ber nutz­ten Goog­le Tag Mana­ger für die Ver­wal­tung soge­nann­ter Web­site-Tags. Damit kön­nen z.B. Goog­le Ana­ly­tics sowie ande­re Mar­ke­ting­ana­ly­se-Diens­te in das Online­an­ge­bot ein­ge­bun­den wer­den. Der Tag Mana­ger selbst, wel­cher die Tags imple­men­tiert, ver­ar­bei­tet kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten der Nut­zer. Im Hin­blick auf die Ver­ar­bei­tung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten der Nut­zer wird auf die fol­gen­den Anga­ben zu den Goog­le-Diens­ten verwiesen.

Diens­te von Dritten

Die Betrei­ber setz­ten Inhalt- oder Ser­vice­an­ge­bo­te von Dritt­an­bie­tern ein, um z.B. Vide­os, Plug­ins oder Schrift­ar­ten einzubinden.

Haf­tungs­aus­schluss

Für Schä­den mate­ri­el­ler oder imma­te­ri­el­ler Art, wel­che im Zusam­men­hang mit der Nut­zung oder nicht Nut­zung der ange­bo­te­nen Infor­ma­tio­nen, durch Miss­brauch der Ver­bin­dun­gen oder durch tech­ni­sche Stö­run­gen ent­ste­hen, über­neh­men die Betrei­ber kei­ne Haftung