Skip to content

Medi­en­mit­tei­lung: Stra­te­gien für KMU im digi­ta­len Zeit­al­ter (Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on) – unge­nutz­te Poten­zia­le für die stra­te­gi­sche Transformation 

Die neue Stu­die «Stra­te­gie­ent­wick­lung im digi­ta­len Zeit­al­ter» der Hoch­schu­le für Wirt­schaft der Fach­hoch­schu­le Nord­west­schweiz FHNW, des Stra­tegylab und wei­te­ren Pro­jekt­part­nern gibt Ein­sicht in den aktu­el­len Stand der Stra­te­gie­ent­wick­lung im digi­ta­len Zeit­al­ter. Die dar­aus ent­stan­dene Publi­ka­ti­on bie­tet zudem einen Pra­xis­leit­fa­den mit vie­len Check­lis­ten und Stra­te­gie­vor­la­gen für die eige­ne digi­ta­le Transformation.

Die Stu­die «Stra­te­gie­ent­wick­lung im digi­ta­len Zeit­al­ter» – als bereits drit­te von der FHNW publi­zier­te Schwei­zer Stu­die zur digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on – zeigt mit über 1’800 Teil­neh­men­den, dass nur die Hälf­te der KMU (dafür mehr Gross­un­ter­neh­men) über eine digi­ta­le Stra­te­gie ver­fü­gen. So feh­len in vie­len KMU eine for­mu­lier­te Stra­te­gie, wel­che die digi­ta­le Stoss­rich­tung für die nächs­ten Jah­re fest­hält. Die­ser Wert ist gemäss Stu­di­en­lei­ter Prof. Dr. Marc K. Peter – spe­zi­ell in einem wett­be­werbs­in­ten­si­ven, von neu­en Tech­no­lo­gien getrie­be­nen und glo­ba­len Umfeld – zu niedrig.

Es füh­ren auch nur die Hälf­te der Schwei­zer KMU min­des­tens ein­mal jähr­lich eine Markt­ana­ly­se durch, ein Vier­tel sogar nie. Über die Hälf­te der KMU geht davon aus, dass die Unter­neh­mens­stra­te­gie in den nächs­ten zwei bis drei Jah­ren auf­grund der andau­ern­den digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on ange­passt wer­den muss. Ein Drit­tel der KMU geht davon aus, dass digi­ta­le Stra­te­gien der Kon­kur­renz das eige­ne Geschäft bedro­hen. Auch dies ist ein hoher Anteil von Unter­neh­men, wel­che sich bedroht füh­len; und ein zu klei­ner Anteil von Unter­neh­men, wel­che über eine digi­ta­le Stra­te­gie verfügen.

Die­se Stu­di­en­re­sul­ta­te demons­trie­ren die Not­wen­dig­keit von stra­te­gi­schen Dis­kus­sio­nen, Ideen und Plä­nen in Schwei­zer Unter­neh­men. Dies zeigt auch die Tat­sa­che, dass in den letz­ten zwei Jah­ren knapp die Hälf­te der Schwei­zer KMU ihre Markt- bzw. Mar­ke­ting­po­si­tio­nie­rung zumin­dest teil­wei­se bereits modi­fi­ziert hat.

Wich­ti­ge Erkennt­nis­se zur Stra­te­gie­ar­beit in Schwei­zer KMU:

  • 24% der KMU füh­ren nie, 24% alle 2–3 Jah­re oder sel­te­ner und 52% min­des­tens ein­mal pro Jahr eine Markt­ana­ly­se durch.
  • 50% der KMU ver­fü­gen über eine digi­ta­le Stra­te­gie (7% sepa­rat, 43% als Bestand­teil der Unter­neh­mens- oder IT-Strategien).
  • 56% der KMU müs­sen ihre Unter­neh­mens­stra­te­gien auf­grund der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on wei­ter anpassen.
  • Bei 45% der KMU hat die Coro­na-Kri­se einen Ein­fluss auf die Unternehmensstrategie.
  • 34% der KMU füh­len sich durch die digi­ta­len Stra­te­gien der Kon­kur­renz bedroht.
  • 44% muss­ten ihre Markt-/Mar­ke­ting­po­si­tio­nie­rung teil­wei­se oder voll­stän­dig anpassen.
  • 44% der KMU sind mit ihrem Digi­ta­li­sie­rungs­fort­schritt nicht zufrieden.

Das Pro­jekt­team hat auf Grund­la­ge der Ergeb­nis­se einen Pra­xis­leit­fa­den (kos­ten­los erhält­lich auf www.strategische-transformation.ch) mit einem Stra­te­gie­pro­zess und einem Stra­te­gie­check (durch­führ­bar auf www.digital-strategy-check.ch) für das digi­ta­le Zeit­al­ter ent­wi­ckelt. Die Grund­la­ge hier­für bil­det die ACT-Metho­de (Ana­ly­se, Crea­te, Trans­form), wel­che das Stra­tegylab mit vie­len Fall­stu­di­en, Check­lis­ten, einem Work­shop-Can­vas und Vor­la­gen für die Stra­te­gie­ar­beit in Unter­neh­men ergänzte.

ACT Strategy Framework Schaubild

Das For­schungs­pro­jekt wur­de von ver­schie­de­nen Part­nern (Bank WIR, die Mobi­li­ar, AECS Swisscard, Leno­vo, Rahn+Bodmer, Swiss Export, KMU Next, digi­tals­witz­er­land und die Gewer­be­zei­tung) sowie Autorin­nen und Autoren unterstützt.

Die Publi­ka­ti­on mit den For­schungs­er­geb­nis­sen, dem Pra­xis­leit­fa­den und allen Vor­la­gen kann auf www.strategische-transformation.ch kos­ten­los bezo­gen werden.

Wei­te­re Informationen:

www.strategische-transformation.ch
www.digital-strategy-check.ch
www.strategylab.net
www.fhnw.ch/wirtschaft

Kon­takt:

Prof. Dr. Marc K. Peter
Lei­ter Kom­pe­tenz­zen­trum Digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on
Hoch­schu­le für Wirt­schaft FHNW
Rig­gen­bach­stras­se 16, CH-4600 Olten
T +41 62 957 24 91, marc.peter@fhnw.ch

Valé­rie Savoy
Geschäfts­lei­te­rin
Stra­tegylab GmbH
Suur­stof­fi 2, CH-6343 Rotkreuz

T +41 79 694 59 48, vs@strategylab.net